Seite wählen

Heimat, Lifestyle, Dorfidylle

Imposantes Einfamilienhaus in denkmalgeschützter Hofanlage in Duisburg-Friemersheim

KAUFPREIS: 939.000 €

  • Lage: 47229 Duisburg-Friemersheim
  • Objektart: Einfamilienhaus
  • Lagebeschreibung: Teil eines Gutshofes
  • Wohnfläche: ca. 268
  • Grundstück: ca. 466
  • Außenräume: 2 Terrassen, Garten
  • Stellplätze: 1 Garagen, 2-3 Stellplätze
  • Lademöglichkeiten: Wallbox

  • Bauweise: massiv
  • Anzahl Zimmer: 6
  • Heizungsart: Erdwärmepumpe mit Warmwasser
  • Wesentlicher Energieträger: Erdwärme
  • Energieausweis: Verbrauchsausweis
  • Energiebedarf: 24,5 (m²*a)
  • Energieeffizienzklasse: A+
  • Baujahr: ca. 1830
  • Umbau: 2008
  • Käuferprovision: 3,57 % inkl. 19 % MwSt.

Für Ihre Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Kontakt:
Tel. 0203 357275

per Mail

Susanne Hempel

Dipl.-Ing. Architektin, Immobilien Hempel

Friemersheim-Dorf ist vielen bekannt als romantischer Ort für unvergessliche Trauungen. Und gelegentlich ist es dem Zufall oder der sonntäglichen Radtour geschuldet, wenn sich nur wenige Meter von der kleinen Dorfkirche entfernt eine Welt erschließt, die die historische Kultur denkmalgeschützter Hofanlagen offenbart. Als „Haus im Hof“ präsentiert sich genau hier diese außergewöhnliche Immobilie mit offen gestalteten teils 6 Meter hohen Bereichen, einer Galerie und zahlreichen Privaträumen. Ob Wohnen und Arbeiten unter einem Dach, Homeoffice mit Urlaubsfeeling oder exklusiver Wohnkomfort zur familiären Nutzung, dieses Haus sorgt für Herzklopfen. Die Energieeffizienzklasse A+ wird auch dem Anspruch auf Nachhaltigkeit mehr als gerecht.

Bei der Planung des Außenraumes entstand ein vorgelagerter Terrassenbereich als sommerlicher Essplatz zur Küche hin. Weitere Außenräume mit viel Aufenthaltsqualität bietet der uneinsehbare Garten mit der großen Terrasse. Dieses Areal befindet sich in der Sichtachse des Wohnraumes und verlängert diesen Bereich optisch noch einmal. Der Garten wurde mit hochwertigen Materialien und einer ansprechenden Bepflanzung angelegt. Auch in den Abendstunden bietet dieser durch die indirekte Beleuchtung viel Atmosphäre.

Die zwei bis drei Stellplätze mit Wallbox hinter dem Gartenbereich und die integrierte große Garage mit zweiter Ebene schaffen viel Stellfläche und Stauraum. So etwas ist in einem klassischen Einfamilienhaus eher selten zu finden.

Der Umbau der ehemaligen Scheune im Jahre 2008 erfolgte unter Denkmalschutzaspekten und wurde mit erstklassigen Materialien und einem hohen Anspruch an Exklusivität durchgeführt.

Zur Ausstattung gehören:

  • Garage mit Wandheizung
  • Einbauküche mit Gasanschluss optional
  • Videosprechanlage
  • Satteldach mit hochwertigen Tonziegeln
  • teilweise Lehmputz
  • Isoflock-Innendämmung
  • indirekte Beleuchtung, Lichtnischen
  • Fußbodenheizung
  • 2 Badezimmer
  • 1 Gäste-WC
  • hochwertige Sanitärausstattung
  • imposante Treppenanlage
  • Türen flächenbündig mit Schattenfuge

Gartenbereich:

  • separater Gartenzugang
  • Wasseranschluss
  • großer Terrassenbereich
  • Außenbeleuchtung
  • Gartenbrunnen
  • Sichtschutzgartenwand Cortenstahl
  • Garteneinfriedung Hainbuchenhecke
  • Schirmplatanen und Weinreben
  • Historisches Basaltpflaster

AUFTEILUNG:

Erdgeschoss:

  • offener Eingangsbereich
  • Gäste-WC
  • Schlafzimmer
  • Ankleidezimmer
  • Wohn- und Essbereich mit Luftraum
  • offene Wohnküche mit Terrassenzugang
  • Technik- und Vorratsraum,
  • Garagenzugang
  • Treppe zur Galerie und den Privaträumen

Obergeschoss:

  • Galerie
  • Tageslichtbad mit Wellnessbadewanne u. Dusche
  • Kinder- oder Gästezimmer
  • Kinder- oder Fitnesszimmer
  • Wohn- und Schlafzimmer mit Bad en Suite

Vorderer Grundstücksbereich:

  • Terrasse
  • integrierte Garage mit Sektionaltor

Hinterer Grundstücksbereich:

  • separate Zufahrt
  • 2-3 Stellplätze
  • 1 Wallbox

Friemersheim-Dorf:
Zwischen Duisburg, Krefeld und Düsseldorf liegt Friemersheim-Dorf als kleine Insel mitten im Ruhrgebiet. Viele hochkarätig umgebaute Gehöfte umsäumen den Kern und dienen heute gehobenen Wohnzwecken. Das malerische Dorf steht mittlerweile als gesamtes Ensemble unter Denkmalschutz und bietet zahlreiche Schätze:

Das Lehrerhaus, heute gerne als Hochzeitslocation genutzt, das Pastoratsgebäude, die Dorfkirche, das ehemalige Sternelokal Schumachers (ursprünglich die Hausbrauerei Rheingold), der Werthschenhof mit Pferdeaufzucht und Reitmöglichkeiten, der alte Friedhof mit seltenen Baumarten, historische Bauernhöfe und Hofanlagen, teils mit Hofverkauf und Bioprodukten…

Für Freizeitqualität und Naherholung
bieten sich unzählige Möglichkeiten:
Der fußläufig entfernte Kruppsee mit Freibadanlage, die naturgeschützten Rheinauen mit ihren Hecken, Weiden und Obstwiesen, gepflegte romantische Rad- und Wanderwege am Rhein entlang bis nach Krefeld, der nahe gelegene Golfclub Elfrather Mühle…

Friemersheim verfügt zudem über Kindergärten und Grundschulen, einen Wochenmarkt, Geschäfte aller Art und viele Restaurants. Über die A40 und A57 sind angrenzende Stadtzentren wie Moers, Krefeld, Duisburg, Düsseldorf und auch der Düsseldorfer Airport schnell erreicht. Der Bahnhof Rheinhausen ist nur wenige Minuten entfernt und bietet öffentliche und gut getaktete Verkehrsverbindungen in alle wichtigen Richtungen.

Der guten Ordnung halber sei erwähnt, dass alle Informationen in diesem Exposé auf Angaben beruhen, die wir vom Eigentümer erhalten haben. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit übernehmen wir deshalb keine Gewähr, eine Haftung wird somit ausgeschlossen. Die Grundrisse stimmen nicht immer mit der aktuellen Raumaufteilung überein und sind in dieser Offerte unmaßstäblich dargestellt, sie dienen Ihrer Orientierung und sind in Teilen vereinfacht und schematisch dargestellt. Für Flächenangaben übernehmen wir keine Gewähr. Das Angebot ist freibleibend, ein Zwischenverkauf bleibt vorbehalten.

Die Provisionen richten sich nach den gesetzlichen Regelungen zur Teilung der Maklercourtage. Hiernach wird die Courtage für beide Parteien (Verkäufer und Käufer) in Höhe von jeweils 3,57 % inkl. 19 % Mehrwertsteuer verdient und fällig. Die Höhe der Mehrwertsteuer unterliegt einer Anpassung bei Steuersatzänderung. Die Provisionen errechnen sich jeweils vom beurkundeten Kaufpreis und werden erhoben und fällig bei Unterzeichnung des notariellen Kaufvertrages. Grunderwerbsteuer, Notar- und Gerichtskosten trägt der Käufer.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden